Wasserstoff-Pioniere: BMW Group und Toyota Motor Corporation verstärken ihre Zusammenarbeit für Brennstoffzellen-Fahrzeuge
Die BMW Group und die Toyota Motor Corporation haben ihre Zusammenarbeit im Bereich der Brennstoffzellen-Fahrzeuge verstärkt, um eine neue Generation von Brennstoffzellen-Systemen zu entwickeln und die Infrastruktur für Wasserstoff-Tankstellen auszubauen. Die beiden Unternehmen haben ein Abkommen unterzeichnet, um ihre innovative Stärke und technologischen Fähigkeiten zu bündeln und eine Wasserstoff-Gesellschaft zu schaffen. Ziel ist es, die Gesamtemissionen zu reduzieren und eine nachhaltige Mobilität zu fördern.
Die BMW Group plant, ihr erstes serienmäßiges Brennstoffzellen-Fahrzeug im Jahr 2028 auf den Markt zu bringen. Dieses Fahrzeug wird eine weitere Option für Kunden bieten, die nach einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Mobilität suchen. Durch die Zusammenarbeit mit der Toyota Motor Corporation kann die BMW Group ihre technologischen Fähigkeiten im Bereich der Brennstoffzellen-Systeme stärken und die Entwicklung von neuen Fahrzeugen beschleunigen.
Die Toyota Motor Corporation und die BMW Group arbeiten gemeinsam an der Entwicklung von Brennstoffzellen-Systemen und der Verbesserung der Infrastruktur für Wasserstoff-Tankstellen. Ziel ist es, eine Wasserstoff-Gesellschaft zu schaffen und die Gesamtemissionen zu reduzieren. Durch diese Zusammenarbeit können die beiden Unternehmen ihre innovative Stärke und technologischen Fähigkeiten bündeln und eine nachhaltige Mobilität fördern.