Forschung

  • Kleinstflexibilitäten als Schlüssel für zukünftiges Netzengpassmanagement

    In einer Zeit, in der die Energiewende rasant voranschreitet, stehen die Stromnetze vor neuen Herausforderungen. Der zunehmende Einsatz von Wärmepumpen und die wachsende Elektromobilität verändern die Landschaft des Energieverbrauchs grundlegend. Doch wo Herausforderungen sind, ergeben sich auch Chancen. Eine wegweisende Studie, die von den Energieriesen Amprion, E.ON, TenneT TSO und TransnetBW in Zusammenarbeit mit E-Bridge…

  • Smart Meter: Unerwartete Hürde auf dem Weg zur Klimaneutralität

    In der Diskussion um die Energiewende und das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 rückt ein bisher oft übersehener Aspekt in den Fokus: die intelligenten Messsysteme im Stromsektor, bekannt als Smart Meter. Eine neue technische Studie des Beratungsunternehmens HORIZONTE-Group warnt davor, dass sich diese als entscheidender Engpass erweisen könnten. Einige der Links in diesem Beitrag sind…