BayWa r.e. setzt die grüne Energiewende in Italien fort: 51,4-MWp-Solarpark in Tarquinia in Betrieb genommen

Der deutsche Erneuerbare-Energien-Konzern BayWa r.e. hat einen neuen 51,4-MWp-Solarpark in Italien in Betrieb genommen. Der Solarpark, der sich in der Region Lazio befindet, besteht aus über 94.000 festen Solarmodulen von JA Solar mit einer Leistung von 545 W. Die Anlage kann genug Strom für über 35.000 Haushalte erzeugen und trägt damit zur Reduzierung der CO2-Emissionen und zur Förderung der erneuerbaren Energien bei.

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Das heißt, wenn Sie auf einen Link klicken und den Artikel kaufen oder Ihre Daten angeben (beispielsweise zur Erstellung von unverbindlichen Angeboten), erhalte ich eine Affiliate-Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

BayWa r.e. war als Generalunternehmer und Entwickler des Projekts tätig und hat nicht nur die Entwicklung des Parks und alle Genehmigungsphasen, sondern auch den Bau und die Installation der Photovoltaik-Panels überwacht. Der Solarpark ist mit Invertern von Huawei und Strukturen von Zimmermann ausgestattet.

Der 51,4-MWp-Solarpark in Tarquinia ist ein wichtiger Meilenstein für die grüne Energiewende in Italien und unterstreicht die Bedeutung von erneuerbaren Energien für die Zukunft unseres Planeten. BayWa r.e. ist stolz darauf, einen Beitrag zur Förderung der erneuerbaren Energien in Italien zu leisten und wird weiterhin an der Entwicklung von Projekten arbeiten, die die Umwelt schützen und die Energieversorgung der Zukunft sichern.

Quelle: https://www.baywa-re.de/de/unternehmen/news/details/baywa-re-realisiert-514-mwp-solarpark-in-italien

Ähnliche Nachrichten