JA Solar revolutioniert Solarmarkt mit hocheffizientem n-Typ TOPCon-Modul DeepBlue 5.0
Der führende Photovoltaik-Hersteller JA Solar präsentiert seine neueste Innovation: Das n-Typ TOPCon-Modul DeepBlue 5.0 erreicht Spitzenwerte bei Leistung und Effizienz. Mit einer Modulleistung von bis zu 670 Watt und einem Wirkungsgrad von 24,8 Prozent setzt die neue Technologie Maßstäbe in der Solarbranche.
Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Das heißt, wenn Sie auf einen Link klicken und den Artikel kaufen oder Ihre Daten angeben (beispielsweise zur Erstellung von unverbindlichen Angeboten), erhält pv-nachrichten.de eine Affiliate-Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.
Das Herzstück der Innovation ist die Bycium+ 5.0 Zelltechnologie, die durch verbesserte Lichtabsorption und optimierte elektrische Eigenschaften überzeugt. Die Wafer zeichnen sich durch einen extrem niedrigen Sauerstoffgehalt von nur 3 ppma aus. Mit einer Leerlaufspannung von 749 mV erreicht die Technologie Bestwerte.
Dank innovativer Technologien wie PII, HDP, UTG und CSE zeigt das Modul auch unter extremen Bedingungen hervorragende Leistung. Die Degradationsraten von maximal einem Prozent im ersten Jahr und 0,4 Prozent in den Folgejahren garantieren langfristige Stabilität.
Die Massenproduktion der DeepBlue 5.0 Module mit Leistungsklassen von 640 bis 670 Watt startet im vierten Quartal 2025. Die Module eignen sich für alle Anwendungsbereiche – von Utility-Scale-Projekten bis zu privaten Dachanlagen.
Die Maße des Moduls betragen 2465mm*1134mm sodass sie auf deutschen Dächern ebenfalls verwendet werden dürfen. Hier gab es in den meisten Bundesländern bereits Anpassungen in der Maximalgröße von Solarmodulen, die nun bis zu 3m² betragen dürfen. Die Bundesländer Bremen und Schleswig-Holstein haben diese Anpassung im Landesrecht allerdings noch nicht durchgeführt. Dies wird aber zu Beginn des laufenden Jahres 2025 erwartet.
Quelle: https://www.jasolar.com/index.php?m=content&c=index&a=show&catid=399&id=176
