VW ID.7 Pro S stellt Reichweitenrekord auf: 794 Kilometer mit einer Ladung
Der vollelektrische VW ID.7 Pro S hat seine Effizienz unter Beweis gestellt: Bei einer Rekordfahrt in der Schweiz erreichte er eine Reichweite von 794 Kilometern mit nur einer Batterieladung. Diese Leistung übertrifft die WLTP-Reichweite von 709 Kilometern deutlich und setzt neue Maßstäbe für Elektrofahrzeuge der Oberklasse.
Unter der Projektleitung des E-Mobilitätsexperten Felix Egolf absolvierte ein achtköpfiges Team die Rekordfahrt auf einer 81 Kilometer langen Teststrecke im Großraum Zug. Die Route kombinierte Stadt-, Überland- und Autobahnfahrten und spiegelte damit realistische Alltagsbedingungen wider.
Der Durchschnittsverbrauch während der 15-stündigen Fahrt lag bei bemerkenswerten 10,3 kWh/100 km – deutlich unter dem WLTP-Normwert von 13,6 kWh/100 km. Dies entspricht einem Diesel-Äquivalent von etwa 1,1 Litern pro 100 Kilometer.
Bemerkenswert ist, dass das Testfahrzeug nicht die reichweitenoptimierte Basisversion war, sondern mit zusätzlicher Ausstattung wie dem Komfortpaket, IQ.DRIVE Assistenzsystemen und einer Wärmepumpe ausgestattet war.
Der ID.7 Pro S überzeugt auch mit schnellen Ladezeiten: An 200-kW-Ladestationen können in nur 10 Minuten genug Energie für etwa 244 Kilometer nachgeladen werden. Die Batterie lädt von 10 auf 80 Prozent in etwa 26 Minuten.
Die exzellente Reichweite wird durch modernste Technologie unterstützt: Ein optionaler E-Routenplaner berechnet die optimale Route unter Berücksichtigung von Batteriestand, verfügbaren Ladestationen und Echtzeit-Verkehrsdaten.